Operative Möglichkeiten...
...bei Behinderung der Nasenatmung:
- Beseitigung einer Nasenscheidewandverkrümmung (Septumplastik)
- Verkleinerung der Nasenmuscheln (Conchaplastik- entweder mit schneidender oder schrumpfender Technik, hier hat sich die Radiofrequenztherapie als besonders schonende und effektive Technik bewährt)
- Entfernung von Nasenpolypen (Polypotomie)
- Behandlung von therapieresistenten Nebenhöhlenerkrankungen durch minimal invasive Nebenhöhleneingriffe. Diese werden von der Nase aus mit Hilfe von Endoskopen schonend und funktionserhaltend durchgeführt.
... bei Ursachen im Rachenbereich:
- Deutlich vergrößerte Mandeln können operativ entfernt oder verkleinert, ein vergrößerter Zungengrund mit Radiofrequenztechnik geschrumpft werden.
- Es gibt verschiedene Operationsmethoden zur Verbesserung des Spannungszustandes des Gaumensegels und zur Verkleinerung eines vergrößerten Gaumenzäpfchens.
- Mit Radiofreqzenz oder Laser können diese Eingriffe heute zum Teil auch ambulant und in Lokalanästhesie in der Ordination durchgeführt werden (siehe Spezial-Schnarchbehandlung: ambulante minimalinvasive Schnarchtherapie).
- Bei Kieferauffälligkeiten ist unter Umständen eine kieferorthopädische oder kieferchirurgische Behandlung notwendig.